STRATEGISCHE LÖSUNGEN IN DER BAUINDUSTRIE: KOSTENDRUCK MEISTERN, ZUKUNFT SICHERN.

Erfahren Sie, wie strategische Weichenstellungen Ihr Unternehmen in der Bauindustrie nachhaltig stärken und zukunftssicher machen.

Aktuelle Herausforderungen der Bauindustrie

1
Explodierende Baukosten: Seit 2021 sind die Baukosten um 35 % gestiegen, während das Bauvolumen bis 2026 um bis zu 40 % sinken könnte.
2
Regulatorische Hürden: Langwierige Genehmigungsprozesse und schwankende Förderbedingungen erschweren Investitionen und bremsen Projekte aus.
3
Nachhaltigkeitsanforderungen: CO₂-intensive Produktionsprozesse, steigende Emissionskosten und neue EU-Vorgaben setzen Unternehmen unter Druck.
4
Fehlende Digitalisierung: Geringe digitale Durchdringung der Branche führt zu Effizienzverlusten, erhöhten Kosten und einem Wettbewerbsnachteil gegenüber Vorreitern.

Strategische Lösungen für eine resiliente
und erfolgreiche Bauindustrie

tte_whitepaper-baustoffindustrie-download_ipad_3

Ein rein kostenfokussierter Ansatz reicht nicht aus, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Die Lösung liegt in einem ganzheitlichen Ansatz, der Wirtschaftlichkeit, Resilienz und Zukunftssicherheit vereint:

  1. Ergebnisverbesserung durch Quick-Wins: Produktionsprozesse optimieren, Energie sparen und Preisanpassungen vornehmen, um kurzfristig Erfolge zu erzielen.

  2. Wachstumshebel aktivieren: Neue Märkte erschließen, digitale Vertriebskanäle stärken und nachhaltige Produkte entwickeln.

  3. Nachhaltige Kostenoptimierung: Automatisierung, Recycling und energieeffiziente Technologien fördern langfristige Stabilität.

Das Team der Zukunft
Entscheidend ist ein „Team of the Future“, das Veränderung auf allen Ebenen unterstützt. Nur durch die aktive Einbindung der Belegschaft und klar definierte Visionen können Transformationen nachhaltig umgesetzt werden.

Bauindustrie

Jetzt lesen.

Einfach kurz Formular ausfüllen, den Download-Link zu unserem Whitepaper erhalten Sie anschließend per E-Mail von uns zugesandt.